Menu
K
P
KDFB Aktuell

So stand es in der Zeitung


Erntedankaltar 2023

Erntedankaltar 2023

Zahlreiche Frauen haben wieder einen wunderschönen Erntedankaltar in St. Peter hergerichtet.

Ein herzliches Vergelt´s Gott an alle Frauen, die mitgeholfen haben!

Frauenbund spendet Geld und Kleidung

Frauenbund spendet Geld und Kleidung

Der Frauenbund Tirschenreuth lud vor Kurzem Dr. Annemarie Schraml ein. Die Ärztin hielt einen interessanten Vortrag über ihre Arbeit bei der Aktion Feuerkinder in Tansania. Seit 23 Jahren operiert sie dort Kinder und Jugendliche mit Fehlstellungen an Beinen und Füßen sowie mit Verbrennungen am ganzen Körper. Insgesamt war Schraml bereits 37 Mal in Afrika. Für den nächsten Einsatz im Oktober dieses Jahres übergab der Frauenbund zahlreiche selbstgefertigte Decken, Socken, Mützen und Babysachen. Diese Sachen werden dringend benötigt, da es in Tansania in der Nacht sehr kalt werden kann, erklärte Schraml. Außerdem überreichte Christa Stock eine Spende über 500 Euro an Schraml für die Aktion Feuerkinder. Dieser Betrag stammt aus dem Ertrag des Kräuterbüschelverkaufs an Mariä Himmelfahrt. Von den interessierten Zuhörern wurden spontan noch 845 Euro gespendet. (Bericht Onetz 28.Oktober 2023).

Kräuterbüschelbinden

Kräuterbüschelbinden

21 Frauen haben sich wieder die Zeit und Muße genommen und haben die Traditon weitergeführt an Maria Himmelfahrt Kräuterbüschel zu binden. Herzlichen Dank an alle, die Blumen gespendet haben und sich die Zeit genommen haben, diese zu binden. Nur so konnten wieder wunderbare Büschel entstehen. Es hat sich gelohnt, da insgesamt 300 Büschel gebunden wurden.

Herzlichen Dank an alle und einen schönen Feiertag!

 

 

Mit Häkeln, Nähen und Basteln 3750 Euro für gute Zwecke erarbeitet

Mit Häkeln, Nähen und Basteln 3750 Euro für gute Zwecke erarbeitet

6 Frauen und drei Männer: Das waren die Gäste der Muttertagsfeier, zu der der katholische Frauenbund ins OWV-Heim eingeladen hatte. Vorsitzende Christa Stock lud vornehmlich die aktiven Frauen des Vereins ein, die übers Jahr fleißig basteln, stricken, nähen oder häkeln. Was in den Händen der Handarbeiterinnen ensteht, wird regelmäßig für einen guten Zweck verkauft. Der gute Zweck war auch der Grund, warum beim reinen Frauen-Kaffeekränzchen auch drei Männer anwesend waren.. Stolz verkündete Christa Stock, dass der Frauenbund mit dem Verkauf der Palmbüschel zu Ostern, im Frauenbundladen und über Weihnachten 2022 eingenommen habe und diesen Erlös nun als Spende weiterreichen wolle - an vier Einrichtungen . 1000 EUR gingen an die Hilfsaktion "Lichtblicke", die von Claudia Grillmeier, der Gattin von Landrats Roland Grillmeier, betreut wird. Die Spende nahm Walter Brucker vom Landratsamt als Vertreter entgegen. Die gleiche Summe durten Herbert Putzer und Hartmut Ordnung entgegennehmen. 

Palmbuschen für Palmsonntag

Palmbuschen für Palmsonntag

Unsere fleißigen Frauen haben wieder unter Leitung von Christa Stock wunderschöne Palmbüsche für Palmsonntag gebunden. Gerne können Sie diese in der Stadtpfarrkirche und am Sankt Peter erwerben.

Herzlichen Dank an die fleißigen Helferinnen und freue wir uns, dass diese Tradition weiterhin besteht.

Einkehrtag in Johannisthal

Einkehrtag in Johannisthal

Am Samstag, 18. Februar 2023 verbrachten fast 20 Frauen mit Frau Bernreuther einen wunderschönen Einkehrtag im Johannisthal mit Herrn Direktor Manfred Strigl.  
Zum Thema "Mit mutiger Hoffnung ins neue Jahr 2023" erhielten wir viele Anregungen, Impulse und gute Gedanken. Beim Mittagessen und Nachmittagskaffee konnten wir uns austauschen und endlich wieder unsere Gemeinschaft genießen. Nach einem sehr persönlich gestalteten Gottesdienst waren wir alle wieder gestärkt und für unseren Alltag gerüstet. 
 

Wärmende Ware für den Winter

Wärmende Ware für den Winter

Eine Spende vom Frauenbund ist im "Strickcafe" auch Grund für den Kaffeeklatsch. Dr. Annemarie Schraml erhält 750 EUR vom Erlös aus dem Verkauf des Frauenbundladens in der Vorweihnachtszeit. Und nicht nur das: Obendrein bekommt die Ärztin einen Berg an großen, selbstgestrickten Decken und mindestens 50 Wintermützen für Ihre Aktion "Feuerkinder" in Tansania. Dr. Schraml aus Waldsassen fliegt seit Jahrzehnten jährlich regelmäßig nach Afrika, um unter anderem Kinder mit körperlichen Fehlbildungen an Beinen und Füßen zu operieren. Sie freut sich über jede Spende. "Ohne die finanzielle Unterstützung würde das nicht funktionieren", erklärt die Ärztin den Frauen und bedankt sich herzlich.

(Auszug Artikel aus Onetz 11.2.2023)

Sie möchten uns kennenlernen?
 
Gerne können Sie die Veranstaltungen 
des Frauenbund Tirschenreuth unverbindlich besuchen

…deshalb bin ich beim FRAUENBUND

 
Als ich damals neu zugezogen bin, habe ich mich anfangs wirklich einsam gefühlt – bis ich den Frauenbund entdeckt habe. Dort habe ich viele tolle Frauen kennengelernt, mit denen ich lachen, lernen, feiern und kreativ sein kann.
ein Frauenbundmitglied

KDFB - Veranstaltung

wir treffen uns demnächst am


Samstag, 07. Oktober, 16:00 Uhr: Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im großen Pfarrsaal

Samstag, 07. Oktober, 16:00 Uhr: Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im großen Pfarrsaal

Samstag, 21. Oktober, 17:00 Uhr: Oktoberrosenkranz

Samstag, 21. Oktober, 17:00 Uhr: Oktoberrosenkranz

in der Stadtpfarrkirche. Im Anschluss gemütliches Beisammensein im kleinen Pfarrsaal.

Samstag, 18. November, 19:00 Uhr: Elisabethmesse

Samstag, 18. November, 19:00 Uhr: Elisabethmesse

in der Stadtpfarrkirche. Im Anschluss gemütliches Beisammensein im kleinen Pfarrsaal.

Freitag, 08. Dezember, 17:00 Uhr: Adventfeier im großen Pfarrsaal

Freitag, 08. Dezember, 17:00 Uhr: Adventfeier im großen Pfarrsaal

 

 

 
KDFB Engagiert
Zum Download der Aktuellen Engagiert

klicken Sie bitte auf das Bild.